Was es zu bedenken gilt, bevor man ein Auto mietet
Ein Auto zu mieten wird seit einigen Jahren, dank erschwinglicher Preise und aufgrund der Unabhängigkeit, die es mit sich bringt, immer beliebter. Leicht lässt sich zu jedem Zweck das passende Auto finden. Sei es der Luxuswagen, um aus dem Alltag auszubrechen oder ein praktischer Kleinwagen, der uns von einem Ort zum anderen bringt. Wir haben hier ein paar wichtige Tipps zusammengestellt, die hilfreich sein können, wenn man ein Auto mieten möchte:
Die Telefonnummer der Autovermietung.
Sorgen Sie dafür, dass Sie die Telefonnummer der Autovermietung jederzeit parat haben – die meisten Firmen haben eine 24-Stunden-Servicerufnummer.
Die Kosten steigen, wenn der Rückgabeort ein anderer als der Abholort ist.
Versuchen Sie, dies möglichst zu vermeiden. In manchen Ländern ist es bedeutend günstiger, ein Diesel- anstelle eines Benzinfahrzeugs zu mieten. Geben Sie den Mietwagen pünktlich zurück, um unnötigen Stress und Zusatzgebühren zu vermeiden, die aufgrund einer verspäteten Rückgabe entstehen. Es ist wichtig, genügend Zeit einzuplanen, vor allem an Orten, an denen man sich nicht auskennt.
Tanken nicht vergessen.
Vergessen Sie nicht, den Tank aufzufüllen, bevor Sie Ihren Mietwagen zurückgeben. So sparen Sie sich zusätzliche Tank- und Servicegebühren, die die Mietwagenfirma bei einem halbvollen Tank erheben würde.
Wählen Sie einen angemessenen Wagen für die Straßenverhältnisse vor Ort aus.
So lassen sich unvorhergesehene Probleme vermeiden und Sie sparen außerdem Zeit und Geld. Wenn Sie sich bezüglich der Straßenverhältnisse an Ihrem Zielort nicht sicher sind, informieren Sie sich vorher bei der Autovermietung oder im Internet.
Wenn Sie das Auto an einem Flughafen zurückgeben, planen Sie genügend Zeit für den Check-In ein.
Dies gilt es, vor allem an beliebten Reisetagen zu beachten, an denen lange Schlangen unvermeidlich sind. Es empfiehlt sich außerdem, eine Versicherung abzuschließen, durch die Sie auf lange Sicht Geld sparen. Sehen Sie jedoch von Versicherungen ab, die für Sie bedeutungslos sind, wie beispielsweise Versicherungen für junge Autofahrer, die bei so manchen Firmen mehr kosten.
Vergewissern Sie sich, dass alle Dellen und Kratzer am Auto dokumentiert wurden.
Bevor Sie Ihren Mietwagenvertrag unterschreiben sollten Sie sichergehen, dass sämtliche bestehende Dellen und Kratzer am Fahrzeug bereits dokumentiert wurden. Vergewissern Sie sich außerdem, dass essenzielle Funktionen wie die Klimaanlage, Heizung und Lichter ausnahmslos funktionieren und melden Sie umgehend jeden Makel, der nicht aufgezeichnet wurde. Denken Sie daran, dass Sie für das Fahrzeug verantwortlich sind, sobald Sie den Vertrag unterschreiben, inklusive sämtlicher Schäden.
Autovermietungen vergleichen.
Das Vergleichen der einzelnen Anbieter (wie beispielsweise auf unserer Seite) soll Ihnen dabei helfen, die Autovermietung zu finden, die das beste Preis-Leistungs-Verhältnis an Ihrem geplanten Zielort bietet. Beachten Sie hierbei, dass die Anbieter mit den besten Angeboten je nach Saison und Zielort variieren können.
Erkundigen Sie sich, ob eine Versicherung notwendig ist.
Bringen Sie in Erfahrung, ob und welche Versicherung notwendig ist und ob im Falle eines Schadens eine Selbstbeteiligung fällig wird. Die meisten Mietwagenfirmen bieten preiswerte Versicherungspolicen an, die den Kunden absichern. Es ist in Ihrem eigenen Interesse und auch im Interesse der Autovermietung, dass Sie vollständig abgesichert sind.
Haben Sie ein eigenes Navi? Vielleicht sollten Sie es nutzen.
Wenn Sie eine Navigationsapp auf Ihrem Smartphone haben, können Sie diese nutzen, sofern Ihr Datenvolumen dafür ausreicht. Sollte Ihr Mobilfunkvertrag die Datennutzung im Ausland nicht mit einschließen, ist es empfehlenswert, die möglichen Kosten vor der Reise zu eruieren. Somit können Sie sich ausrechnen, ob es günstiger ist, den Vertrag auf das Ausland auszuweiten oder ein Navigationssystem von der Mietwagenfirma zu leihen.
Sparen Sie bis zu
70%, indem Sie Mietwagenpreise vergleichen
Jetzt suchen, um die besten Preise zu finden!